
Finanzierung für nachhaltige Entwicklung Bericht 2020
Der Bericht wurde von den Mitgliedern der interinstitutionellen Task Force zur Entwicklungsfinanzierung verfasst und bietet einen Überblick über die Fortschritte in
Wir glauben, dass wir zur Erreichung der SDGs bis 2030, insbesondere zur Beendigung von Armut und Hunger, ein inklusives Wirtschaftswachstum brauchen, das ökologisch und sozial nachhaltig, ethisch und menschlich ausgerichtet ist.
Gemeinsam mit anderen gleichgesinnten Nichtregierungsorganisationen (NGOs) setzen wir uns für ein internationales Finanzsystem ein, das fair und wirklich repräsentativ für alle Menschen ist.
Der Bericht wurde von den Mitgliedern der interinstitutionellen Task Force zur Entwicklungsfinanzierung verfasst und bietet einen Überblick über die Fortschritte in
Die Zivilgesellschaft hat einen Offenen Brief an die Regierungen geschrieben, in dem sie sie auffordert, “ eine Führungsrolle zu übernehmen, um sicherzustellen, dass Länder auf der ganzen Welt keiner Welle ausgesetzt sind
Die Wirtschafts- und Sozialpolitik der skandinavischen Länder gilt in vielen Bereichen als Modell für eine gerechte und effiziente Gesellschaft. Genevieve Pinnington zubereitet a
Cynthia nahm vom 8. bis 12. April 2019 an den Frühjahrstagungen der Weltbankgruppe und des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington DC teil. Lesen
Als Mitglieder der Coalition for Global Citizenship haben wir eine Erklärung zu Global Citizenship als Instrument zur Vereinigung zur Erreichung von Inklusion und Gleichstellung abgegeben
Willkommen bei den Jugendbeauftragten Uyen Ha aus Australien und Isobel Cunningham aus Irland. Sie tauchen in die Ereignisse und Erfahrungen einer zusammenarbeitenden NGO ein
In diesem Abschnitt
In diesem Abschnitt
In diesem Abschnitt
ERKLÄRUNGEN & VERÖFFENTLICHUNGEN
In diesem Abschnitt
In diesem Abschnitt
ABONNIEREN